Kreuzbund - Schwetzingen
Sucht-Selbsthilfegruppe
Vielleicht trinkst Du zu viel und kommst nicht vom Alkohol los. Oder Du kannst an keinem Spielautomaten vorbeigehen. Es gibt auf jeden Fall eine Angewohnheit in Deinem Leben, mit der Du Deine Gesundheit aufs Spiel setzt. Vielleicht riskierst Du sogar mehr als das. Und Du denkst darüber nach, etwas daran zu ändern.
Dann kann unsere Selbsthilfegruppe das Richtige für Dich sein.

Selbsthilfe
In unserer Selbsthilfegruppe treffen sich Menschen, die von der gleichen Krankheit betroffen sind oder das gleiche „Problem“ haben – und dieses lösen wollen. Wir sprechen über unsere Schwierigkeiten im Alltag, lernen voneinander und machen uns gegenseitig Mut. Das hilft dabei, das eigene Leben positiv zu verändern.
Selbsthilfe bedeutet, besser klarzukommen. Mit der Krankheit und mit dem Leben. Unsere Selbsthilfegruppe ist offen für alle: für Männer, für Frauen, für Angehörige. Gemeinsam habe wir ein Ziel: ein zufriedenes Leben ganz ohne Suchtmittel.
Mit Unterstützung der Selbsthilfegruppe kannst du es schaffen, dein Suchtproblem in den Griff zu bekommen. Denn Selbsthilfe wirkt!
Selbsthilfe wirkt
Mit der Unterstützung der Selbsthilfegruppe kann ich es schaffen, mein Suchtproblem in den Griff zu bekommen.
Gleichbetroffene sind Gleichgesinnte. Alle in der Gruppe haben das gleiche „Problem“ und wissen also genau, was Ihnen zu schaffen macht. Das heißt: Du wirst verstanden. Mit allem, was Dich beschäftigt und verzweifeln lässt. Verständnis entlastet und macht das Leben etwas einfacher. Und es gibt Rückhalt. Geteiltes Leid ist oft halbes Leid – mitgeteiltes Leid auch!
Vielleicht haben sich Freunde und Familie von Dir zurückgezogen; Du fühlst Dich alleingelassen und hast niemanden mehr zum Reden. In der Selbsthilfegruppe findest Du wieder Anschluss. Und plötzlich merkst Du, dass Du gar nicht allein bist mit der Krankheit und den ganzen Problemen. Offen erzählen zu können, was einen bedrückt: Dann wird aus „einsam“ bald „gemeinsam“. Wir unternehmen auch gemeinsam etwas in der Freizeit. Spaß zu haben, ist erlaubt!
In unserer Selbsthilfegruppe sind alle Teilnehmer gleichwertig. Es gibt keinen Chef, der Dir vorschreibt, was Du zu tun hast. Jeder wird akzeptiert und respektiert, wie er ist. Auch Du als Neuling.
Ich bin nicht allein
Ich bin nicht mehr allein mit meinen Problemen. Die Gruppe ist Teil meines Lebens geworden.
Manchmal kommt die Krise aus dem Nichts. In solchen Situationen hilft Dir die Gruppe dabei, die gefährliche Zeit zu überbrücken und trocken (clean) zu bleiben. Oder nicht wieder zu zocken. Selbsthilfe bewahrt Dich vor dem Rückfall.
Und wenn es doch passiert ist?
Dann fängt die Selbsthilfegruppe Dich auf. Auch nach einem Rückfall bist Du immer willkommen. Wir Menschen in der Gruppe sind Verbündete. Wir geben Dir wieder Mut und Hoffnung, von neuem „aufhören“ zu können. Und es zu schaffen.
Unsere Selbsthilfegruppe hilft aber nicht nur, wenn’s kritisch wird. Nach der Therapie unterstützen wir Dich beim Übergang in ein stabiles Leben ganz ohne Suchtmittel. Tag für Tag, Woche für Woche, Monat für Monat.
Die Gruppe fängt mich auf
In der Selbsthilfegruppe werde ich meine Sorgen los. Sie hilft mir, trocken zu bleiben.
Alle Gespräche in der Selbsthilfegruppe sind streng vertraulich. Was immer Du von Dir erzählst, bleibt in der Gruppe. Kein Außenstehender erfährt davon, weder die Kollegen noch Deine Familie. Teilnehmer unserer Selbsthilfegruppe zu sein, hat also keine Nachteile für Dich. Nur Vorteile.
Selbsthilfe ist etwas Freiwilliges. Du nimmst freiwillig an der Gruppe teil. Du allein entscheidest darüber, wie viel Du von Dir preisgibst. Es gibt auch kein Ziel, das Du auf jeden Fall erreichen musst, um wiederkommen zu können. Und wenn Du in der Gruppe bleiben willst – dann ist auch das freiwillig.
Es bleibt unter uns. Versprochen.
In der Selbsthilfegruppe wird mir zugehört. Die Gruppe hat Schweigepflicht gegenüber Dritten.
Kontakt
Kreuzbund e.V.
Gruppe Schwetzingen
Roland Wagner